Datenschutzrichtlinie

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Informationen wir sammeln und wie wir diese verwenden, wenn Sie unsere Website nutzen. Bitte lesen Sie sie sorgfältig durch.

Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erhebung, Verwendung und Weitergabe von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, unsere Website nicht zu nutzen.

Erhebung und Nutzung von Informationen

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um den Nutzern unserer Website einen bestmöglichen Service zu bieten. Diese Informationen können sowohl personenbezogene Daten als auch nicht-personenbezogene Daten umfassen.

Zu den personenbezogenen Daten, die wir sammeln können, gehören unter anderem:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • IP-Adresse
  • Nutzungsdaten

Diese Daten werden verwendet, um die Funktionalität der Website zu verbessern, den Kontakt zu Benutzern zu ermöglichen und etwaige rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Präferenzen der Nutzer zu kennen und das Nutzererlebnis zu optimieren. Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert werden kann.

Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke, wie zum Beispiel:

  • Benutzerpräferenzen speichern
  • Website-Verkehr analysieren
  • Personalisierte Inhalte bieten

Die meisten Browser bieten die Möglichkeit, Cookies zu deaktivieren oder individuell zu verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Datenweitergabe und -speicherung

Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, außer in den Fällen, in denen wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn es notwendig ist, um unsere Dienstleistungen anzubieten. Alle erhobenen Daten werden sicher gespeichert und vor unbefugtem Zugriff geschützt.

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, notwendig ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir treffen angemessene Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

Rechte der Nutzer

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, sofern rechtlich zulässig.

  • Auskunft über verarbeitete Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung der Daten
  • Einschränkung der Datenverarbeitung

Bei Anliegen zu Ihren Datenschutzrechten oder zur Durchsetzung Ihrer Rechte können Sie uns unter [email protected] kontaktieren.

Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite bekanntgegeben, daher empfehlen wir, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen.

Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen stimmen Sie der aktualisierten Datenschutzrichtlinie zu. Sollten wesentliche Änderungen vorgenommen werden, werden wir Sie darüber auf unserer Website oder per E-Mail benachrichtigen.